fbpx
OFFROAD Alles anzeigen
ONROAD Alles anzeigen
MTB Alles anzeigen
TECHNIK Alles anzeigen
NACH DEM RENNEN IST VOR DEM RENNEN
Mit dem Bestreben, immer vorne dabei zu sein und sich zu verbessern. Sich aufs Podium vorzukämpfen und alles zu geben. Der Wettbewerb liegt uns im Blut und so versuchen wir, bei so vielen Bewerben und Events wie möglich vertreten zu sein. Von unserer eigenen MX-Rennserie bis hin zu Trial-Veranstaltungen und MTB/DH-Rennen.

auner CUP Termine & Zeitplan

13. 05.
Kundl / T
(verschoben)
14. 05.
Kundl / T
(verschoben)
24. 06.
Rietz / T
06. 08.
Fresach / K
02. 09.
Lest / OÖ
17. 09.
Oberdorf / B

Zeitplan auner-CUP 2023

Abnahme Vortag min 2h
Abnahme Renntag: 06:30 – 07:20

Klasse BeginnDauer
Hobby MX2Freies Training07:3011 Min.
Hobby OpenFreies Training07:4511 Min.
auner 65 KidsFreies Training08:0011 Min.
auner 85 JugendFreies Training08:1511 Min.
auner 125Freies Training08:3011 Min.
auner MX2Freies Training08:4511 Min.
auner Open PROFreies Training09:0011 Min.
auner 65 KidsZeittraining09:1511 Min.
auner 85 JugendZeittraining09:3011 Min.
Hobby MX2Zeittraining09:4511 Min.
Hobby OpenZeittraining10:0011 Min.
auner 125Zeittraining10:1511 Min.
auner MX2Zeittraining10:3011 Min.

Vormittagspause (ca. 20 Min.)

KlassenKombitrainingStartzeitDauer
auner 65 Kids1. Lauf11:209 Min. + 1 Rnd.
auner 85 Jugend1. Lauf11:3513 Min. + 1 Rnd.
Hobby MX21. Lauf11:5011 Min. + 1 Rnd.
auner 1251. Lauf12:0513 Min. + 1 Rnd.

Mittagspause (ca. 55 Min.)

Hobby Open1. Lauf13:1511 Min. + 1 Rnd.
auner MX21. Lauf13:3015 Min. + 1 Rnd.
auner Open PRO1. Lauf13:5021 Min. + 1 Rnd.
auner 65 Kids2. Lauf14:159 Min. + 1 Rnd.
auner 85 Jugend2. Lauf14:3013 Min. + 1 Rnd.

Nachmittagspause (ca. 25 Min.) inkl. Siegerehrung 65-Kids / 85-Jugend

Hobby MX22. Lauf15:1011 Min. + 1 Rnd.
auner 1252. Lauf15:2513 Min. + 1 Rnd.
Hobby Open2. Lauf15:4011 Min. + 1 Rnd.
auner MX22. Lauf16:0515 Min. + 1 Rnd.
auner Open PRO2. Lauf16:2521 Min. + 1 Rnd.

ca. 30 Min. nach dem Ende des letzten Laufes finden die restlichen Siegerehrungen statt.

Dieser Zeitplan ist ein Grundgerüst wie die Rennen grundsätzlich gefahren werden, im Bedarfsfall können Klassen zusammengelegt werden, Startzeiten, Laufzeiten, Reihenfolgen usw. geändert werden, dies entscheidet der jeweilige Veranstalter.

In die Zwischenablage gespeichert